Patienteninformationen

Ablauf der Behandlung

Was erwartet Sie bei Ihrem ersten Besuch?

Bei Ihrem ersten Termin in der osteopathischen Behandlung nehme ich mir als Therapeutin ausreichend Zeit, um Ihre medizinische Vorgeschichte und die spezifischen Beschwerden, die Sie erleben, zu verstehen. Ziel ist es, eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Gesundheit zu gewinnen und die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren, nicht nur die Symptome zu behandeln.

Sie können erwarten, dass eine gründliche körperliche Untersuchung durchgeführt wird, die sowohl aktive als auch passive Bewegungstests umfassen kann. Basierend auf dieser umfassenden Beurteilung wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ihr Weg zur ganzheitlichen Gesundheit Jeder Mensch ist einzigartig, und ebenso individuell sind die Wege zur Gesundheit. In der osteopathischen Praxis werden Sie erfahren, wie tiefgreifend der Zusammenhang zwischen Körperstruktur und -funktion ist und wie dies Ihr Wohlbefinden beeinflusst. Ziel ist es, nicht nur akute Beschwerden zu behandeln, sondern Ihnen zu einem dauerhaft gesunden und aktiven Leben zu verhelfen.

Häufig gestellte Fragen zur Osteopathie

1. Was ist Osteopathie und wie kann sie mir helfen?

Osteopathie ist eine Form der manuellen Medizin, die sich darauf konzentriert, die Gesundheit aller Körpersysteme durch Mobilisation und Stärkung des muskuloskelettalen Systems zu verbessern. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwangerschaftsbeschwerden und kinderspezifischen Bedingungen wie Schiefhals oder Koliken.

2. Ist Osteopathie sicher während der Schwangerschaft?

Ja, Osteopathie ist eine sichere und effektive Behandlungsmethode während der Schwangerschaft. Angepasste Techniken helfen, Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Ischiasschmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern. Jede Behandlung wird auf Ihr aktuelles Schwangerschaftsstadium und Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

3. Wie bereite ich mich auf meine erste osteopathische Sitzung vor?

Tragen Sie bequeme Kleidung, die Ihnen Bewegungsfreiheit bietet. Es ist hilfreich, wenn Sie vorab alle medizinischen Unterlagen oder Ergebnisse vorheriger Behandlungen bereitstellen können. Nehmen Sie sich Zeit, über die Hauptgründe für Ihren Besuch und Ihre Gesundheitsziele nachzudenken.

4. Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die Anzahl der notwendigen Sitzungen variiert je nach Ihrer spezifischen Situation und den Zielen der Behandlung. Einige Patienten spüren eine deutliche Verbesserung bereits nach wenigen Sitzungen, während andere eine längere Reihe von Behandlungen benötigen.

5. Kann Osteopathie bei Kindern angewendet werden?

Osteopathie ist besonders vorteilhaft für Kinder und Babys, da es eine sanfte Behandlungsform ist. Sie kann helfen, Geburtstraumata zu korrigieren, Schlafprobleme zu lindern und die allgemeine Entwicklung und Wohlbefinden zu unterstützen. Die Behandlungen werden speziell an das Alter und die Entwicklungsstufe des Kindes angepasst.

6. Was sind die typischen Kosten einer osteopathischen Behandlung?

Bei Ihrem ersten Besuch als Neupatient umfasst die Erstdiagnose mit Behandlung bis zu 90 Minuten und ist mit einem Honorar von 120€ verbunden. Für jede weitere Sitzung sollten Sie etwa eine Stunde einplanen, die Kosten hierfür betragen 85€.

7. Übernahme der Kosten durch Krankenkassen

Generell gilt Osteopathie als Privatleistung. Dennoch übernehmen mittlerweile einige gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten unter verschiedenen Bedingungen. Eine Übersicht hierzu finden Sie auf dieser Webseite. Wir empfehlen unseren Privatpatienten, sich bei ihrer Versicherung zu erkundigen, welche Konditionen für die Erstattung der Behandlungen gelten.